Augusta Hardt Horizonte

ProPsychiatrieQualität PPQ

"Qualitätsverständnis mit ethisch-fachlichen Leitzielen"

ProPsychiatrieQualität -PPQ- entwickelt sein ganzheitliches Qualitätsverständnis aus den Anforderungen der Anspruchgruppen (Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige, professionell Mitarbeitende, Leistungserbringer, Leistungsträger, Gemeinwesen) an sozialpsychiatrische Dienstleistungen und erweitert den Qualitätsbegriff […] inhaltlich. Ausgehend vom interaktiven Charakter der Hilfen, die immer wieder neu zwischen den Mitarbeitenden und einem Hilfe suchenden Menschen ausgehandelt werden, orientiert sich die Qualitätsentwicklung an den folgenden sieben fachlich-ethischen Leitzielen:

  • Würde achten – Rechte sicherstellen
  • Selbstbestimmung wahren – Eigenverantwortung stärken
  • Verantwortung in gegenseitiger Achtsamkeit übernehmen
  • Glaubens- und Sinnerfahrung ermöglichen
  • Teilhabe am Gemeinwesen solidarisch gestalten
  • Leiden und Symptome vermindern
  • mit Ressourcen nachhaltig umgehen.“

aus:
Bundesverband Evangelische Behindertenhilfe
und Caritas Behindertenhilfe
und Psychiatrie e.V. (2009):
ProPsychiatrieQualität
Leitzielorientiertes Qualitätsmanagement,
Bonn

Aktuelle Angebote

  • ADHS- Training im Erwachsenenalter: Gruppenangebot

    Dieses Gruppenangebot richtet sich an Erwachsene mit Aufmerksamkeitsstörungen.  Schwerpunkt des Trainings liegt im Aufbau von Kompetenzen und Fertigkeiten und der Reduktion der Alltagsbelastung. Hierzu werden zuerst die Problembereiche des Einzelnen herausgefiltert und dann im Laufe der Sitzungen bearbeitet.

Sprechen Sie uns an

Falls Sie Fragen haben oder weiterführende Informationen wünschen, sprechen Sie uns an:

02191/ 933 11 - 0
info@ahh-rs.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Unterstützen Sie uns

Wir freuen uns über Spenden zur Unterstützung unserer projektbezogenen Arbeit.

mehr ...